Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die wir anonmyisiert verarbeiten, um das Nutzerlebnis zu verbessern. Außerdem binden wir Code-Teile der Webseiten von Facebook, Twitter, Google und YouTube ein, die ebenfalls Cookies setzen bzw. setzen können. Diese und weitere Details finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Mit der Nutzung dieser Website und dem Anklicken jeglicher Links willigen Sie ausdrücklich ein, dass Sie Cookies von uns und von Firmen eingebundener Webseiten (Google, Facebook, Twitter, YouTube und andere) akzeptieren.

OK, verstanden.
Landkreis Schwandorf Regional
  • Apps
  • Inhalte fehlen?
  • (09431) 7983922
  • Einkaufen & Wirtschaft
      • ➡ Alle Angebote und Aktionen
      • 🎯 Alle Shops und Dienstleister
      • Agenturen, Werbung, Marketing
      • Apotheken
      • Auto und Motorrad
      • Banken, Sparkassen, Versicherungen
      • Bekleidung und Schuhe
      • EDEKA
      • Einkaufszentren
      • Feinkost & Spezialitäten
      • Friseure, Beauty, Wellness
      • Haarentfernung
      • Handwerk & Service
      • Haus, Bau und Garten
      • Industrie & Technik
      • Möbel & Einrichtung
      • Rechtsanwälte und Steuerberater
      • Stellenangebote
  • Events
      • ➡ Jetzt
      • ➡ Heute
      • ➡ Morgen
      • ➡ Kommende 7 Tage
      • ➡ Kommende 3 Monate
      • ➡ Spätere Events
      • ➡ Alle Events
      • 🎯 Veranstaltungsorte
      • Brauchtum, Volksmusik
      • Jahn Regensburg
      • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
      • Konzerte Rock, Pop, Jazz, Klassik
      • Kulinarisches, Kochen
      • Sonstiges
      • Sport, Training, Turniere, Wettkampf
      • Theater, Oper, Ballett, Tanz, Musical
      • Weltmusik, Folk, Traditionelles
  • Attraktionen
      • 🎯 Alle Locations
      • Altstadt
      • Bäder und Seen
      • Bauten und Denkmäler
      • Bibliotheken und Büchereien
      • Burgen und Schlösser
      • Freizeit, Activity, Action
      • Kino und Film
      • Kirchen und sakrale Bauten
      • Kunst & Kultur
      • Museen und Ausstellungen
      • Parks, Gärten, Naturdenkmäler
      • Planetarium und Volkssternwarte
      • Reiterhof, Gestüt, Ponyhof
      • Theater, Festspiele
  • Mehr...
    • Beherbergung
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Übernachtungsmöglichkeiten
      • Apartment, Ferienhaus, Ferienwohnung
      • Camping, Mobile Homes
      • Hostel, Jugendherberge
      • Mehr...
      Einrichtungen & Infrastruktur
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Einträge
      • Ämter, Verwaltungen und Behörden
      • BayernLab
      • Bürgertreff, Mehrgenerationenhaus
      • Mehr...
      Geldautomaten
      • 💶 Alle Geldautomaten
      • Cash Group
      • Cash Pool
      • DiBa
      • keine Gruppe
      • Mehr...
  • Startseite
  • Veranstaltungen

➡ Kommende 3 Monate

Kategorien

  • Einkaufen, Service & Genießen
  • Veranstaltungen
    • ➡ Jetzt
    • ➡ Heute
    • ➡ Morgen
    • ➡ Kommende 7 Tage
    • ➡ Kommende 3 Monate
    • ➡ Spätere Events
    • ➡ Alle Events
    • 🎯 Veranstaltungsorte
    • Brauchtum, Volksmusik
    • Jahn Regensburg
    • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
    • Konzerte Rock, Pop, Jazz, Klassik
    • Kulinarisches, Kochen
    • Sonstiges
    • Sport, Training, Turniere, Wettkampf
    • Theater, Oper, Ballett, Tanz, Musical
    • Weltmusik, Folk, Traditionelles
  • Attraktionen & Sehenswürdigkeiten
  • Öffentliche Einrichtungen und Infrastruktur
  • Geldautomaten
Mädchenkantorei der HfKM: Auf, lasst uns singen! [Klang.Raum.Museum - Matineen in der Minoritenkirch
📣 17.07.2022 11:00: Minoritenkirche Regensburg: Geistvolle Chormusik für junge Stimmen Seit dem Sommersemester 2019 erweitert die Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik (HfKM) ihr vielfältiges, öffentliches Angebot mit der Gründung einer Mädchen- und Jugendkantorei. Das gemeinschaftliche Singen führt die Kinder und jugendlichen Mädchen an das aktive Musizieren mit ihrer Stimme heran und ergänzt das Angebot in den Schulen und Pfarreien mit einer profunden Ausbildung. Verschiedenste Auftrittsmöglichkeiten, auch in Verbindung mit den Musikstudentinnen- und -studenten und Ensembles der Hochschule, sind fester Bestandteil im Jahreslauf und werden zu großen Erlebnissen für die jungen Sängerinnen. Eva-Maria Leeb, Leitung Markus Rupprecht, Orgel Programmänderung vorbehalten. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzerte Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Stefan Baier: Himmelwärts [Klang.Raum.Museum - Matineen in der Minoritenkirche]
📣 24.07.2022 11:00: Minoritenkirche Regensburg: +++ ACHTUNG ABGESAGT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Orgelwerke von Bach, Liszt, Messiaen und Feliks Nowowiejski Seit 2003 unterrichtet Stefan Baier ordentlicher Professor für Orgel an der Regensburger Musikhochschule, der Hochschule für kath. Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg, die er seit Oktober 2011 als Rektor leitet. Er ist als Referent auf Kursen für Orgel und „Alte Musik“ tätig und Gastdozent an Hochschulen in Schweden, Tschechien, der Slowakei, Portugal, Korea, Japan und Cuba. Seit 2006 ist er ständiger Gastdozent am Institut für Kirchenmusik der theologischen Fakultät an der Universität Oppeln (Polen). Sein Engagement um die deutsch-polnischen Beziehungen wurde 2011 mit der Ehrenmedaille der Universität Oppeln gewürdigt. Seit 2012 ist er Gastdozent am Gabinete de Patrimonio Musical Esteban Salas der Universität von Havanna. Programmänderung vorbehalten. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzerte Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Moisés Santiesteban (Kuba): Sonatissimo [Klang.Raum.Museum - Matineen in der Minoritenkirche]
📣 31.07.2022 11:00: Minoritenkirche Regensburg: +++ ACHTUNG ABGESAGT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Deutsche Orgelsonaten von Josef Gabriel Rheinberger, Max Reger, Paul Hindemith und Anton Heiller Moisés Santiesteban, 1984 auf Kuba geboren, ist Konzertorganist des Nationalen Zentrums für Konzertmusik in Kuba, Hauptverantwortlicher im Fach Kirchenmusik an der katholischen Hochschule P. Félix Varela des Erzbistums von Havanna, Orgellehrer am Nationalgymnasium für Musik und Musiklehrer am Colegio Universitario San Gerónimo de La Habana, dem historischen Gründungssitz der Universität von Havanna. Seit 2013 ist er Domorganist an der Kathedrale von Havanna. Programmänderung vorbehalten. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzerte Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
GLANZLICHTER KUBANISCHER KIRCHENMUSIK [Klang.Raum.Museum - Matineen in der Minoritenkirche]
📣 07.08.2022 11:00: Minoritenkirche Regensburg: GLANZLICHTER KUBANISCHER KIRCHENMUSIK Die 300-jährige Geschichte kubanischer Kirchenmusik ist das spannende Aufeinandertreffen europäischer, südamerikanischer und afrikanischer Musiktraditionen, die sich zu unerwarteten Klangsynergien zusammenfinden. Eine aufregende Stunde außergewöhnlicher Kirchenmusik! Ausführende: Instrumentalisten und Sänger der Hochschule für katholische Kirchenmusik & Musikpädagogik (HfKM)Regensburg Leitung: Lauren Avila Molina Programmänderung vorbehalten. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzerte Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
BIBER: ROSENKRANZSONATEN [Klang.Raum.Museum - Matineen in der Minoritenkirche]
📣 14.08.2022 11:00: Minoritenkirche Regensburg: BIBER: ROSENKRANZSONATEN Ein Sonderfall marianischer Instrumentalmusik stellen die berühmten "Rosenkranz-Sonaten" von Heinrich Ignaz Franz Biber dar. In 15 überaus virtuosen geführten Meditationen wird der Weg durch die Gebete des Rosenkranzes begangen. Ein bis heute faszinierendes Werk voller Geheimnisse. Lucie Sedlakova (Violine) Jaroslav Tuma (Prag), Tasteninstrumente Programmänderung vorbehalten. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzerte Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Marienlob & Liebesleid (Nachholtermin) [Klang.Raum.Museum - Serenaden in der Minoritenkirche]
📣 18.08.2022 20:00: Minoritenkirche Regensburg: Die Veranstaltung wurde VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 30.06.2022 Die gefeierte Sopranistin Katja Stuber und Stefan Baier laden hochklassige Instrumental-Kollegen zum barocken Kammerspiel der Extraklasse ein. Die Veranstaltung wurde VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 30.06.2022 Katja Stuber (Sopran) Verena Sommer & Julia Unterhofer, (Violine) Wolfgang Nüsslein (Violoncello) Stefan Baier (Truhenorgel) Die Marienverehrung hat die Komponisten des 17. und 18. Jahrhunderts immer wieder zu innigen und klangschönen Werken in kammermusikalischen Besetzungen inspiriert. Leidenschaft und Hingabe ist aber auch seit jeher eng mit dem Liebesleid verwoben, das zu allen Zeiten Musik der höchsten Meisterschaft hervorbrachte. Ein Abend voller Sinnlichkeit. Programmänderung vorbehalten. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzerte Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
MUSIK AM 11. SEPTEMBER [Klang.Raum.Museum - Matineen in der Minoritenkirche]
📣 11.09.2022 11:00: Minoritenkirche Regensburg: MUSIK AM 11. SEPTEMBER Vokalensemble und Instrumentalisten der Hochschule für katholische Kirchenmusik & Musikpädagogik und der Universität Regensburg musizieren gemeinsam mit Gästen an 9/11. Leitung: Klaus Wenk & Universitätsmusikdirektor Arn Goerke Programmänderung vorbehalten. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzerte Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
KLANG OBSESSION [Klang.Raum.Museum - Matineen in der Minoritenkirche]
📣 18.09.2022 11:00: Minoritenkirche Regensburg: Abschlusskonzert 2022 der Matineen in der MInoritenkirche Gerwin Eisenhauer, Percussion & Stefan Baier, Orgel Das Abschlusskonzert der Matineen 2022 in der Minoritenkirche wird zu einem improvisatorischen Feuerwerk zwischen Schlagwerk und Orgelklängen. Ein besonderer Klangrausch zum Finale! Programmänderung vorbehalten. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzerte Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
KMF 2022: Jocelyn B. Smith & Band [Kammermusikfestival Regensburg]
📣 24.09.2022 18:00: Regensburg, music academy - Lokschuppen: Jocelyn B. Smith & Band "Shine Ur Light" Jocelyn B.Smith (Piano/Vocal) Kai Brückner (Gitarre) Bene Aperdannier (Keyboards) Camilo Villa Robles (Bass) Mathis Grossmann (Drums) VolkerHolly Schlott (Sax/ Flöte) "Shine Ur Light" Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzerte Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
The Elton Show: The Greatest Celebration of the... (Nachholtermin)
📣 27.08.2022 20:00: Leerer Beutel Regensburg: Die Veranstaltung wurde VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 05.11.2021 The Greatest Celebration of the Rocket Man Die Veranstaltung wurde VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 05.11.2021 Diese Show bietet einzigartige Unterhaltung und ist daher mehr als nur eine „optische“ Nachahmung. Sie ist energiegeladen, mitreißend und erzeugt den magischen „Spirit“ von Elton John und seiner Musik. Diese Musik hat Generationen geprägt und Millionen von Menschen durch ihr Leben begleitet. Mit seinem extravaganten Stil und seinen dynamischen Auftritten wurde Elton John zu einer Legende in der Welt der Popmusik. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzerte Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
KMF 2022: OFSQ & Lorenz Kellhuber [Kammermusikfestival Regensburg]
📣 25.09.2022 11:00: Jazzclub im Leeren Beutel Regensburg: Oslo Fat String Quartett & Lorenz Kellhuber Werke u.a. von SJ Hanke Oslo Fat String Quartett Danijel Petrovic (Kontrabass) Albert Noven (Kontrabass) Henrik Bondevik (Kontrabass) Patrick Wilder (Kontrabass) Lorenz Kellhuber (Klavier) SJ Hanke (*1984) „TWILIGHT TO GO“ für Kontrabassquartett und Jazzklavier (Uraufführung) Von Bach bis ABBA Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzerte Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Papiertheater Nürnberg spielt Hans im Glück [KinderKulturSommer]
📣 24.07.2022 16:00: Regensburg, Mehrgenerationenhaus: Wie so viele Menschen, fragten auch wir uns: Wie führt man ein glückliches Leben? Zumindest eine Antwort haben wir gefunden: Wir machen zusammen Musik! ...unser Märchen beginnt mit GLÜCK. Eine große Papierwand ist das Bühnenbild. Darauf malen wir mit Licht und Schatten, mit Schere und Pinsel die Geschichte der Brüder Grimm nach. Wir schneiden den Hans aus dem Papier aus und er macht sich auf seien Weg. Er tauscht das Pferd, die Kuh, die Gans… das Märchen über das Glück nimmt seinen Lauf. Aber dann kommt es zu einer unerwarteten Wendung! „Das Glück findet man da, wo man es am wenigsten sucht.“ Und die große Papierwand wird zum bunten Gemälde des Glücks. David Schuster lebt seit über 10 Jahren mit seiner Frau und Kindern in einer Jurte – und spielt Akkordeon. Johannes Volkmann initiiert seit über 25 Jahren das Papiertheater – und spielt Cello. Klaus Vogt hat mit Freunden 30 Jahre lang Hampelmänner geschnitzt – und trommelt. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Theater, Oper, Ballett, Tanz, Musical
 »
Sebastian Reich & Amanda: Verrückte Zeit! (Nachholtermin)
📣 06.08.2022 20:00: Stadthalle Maxhütte-Haidhof: Die Veranstaltung wurde erneut VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 21.01.2022 Die Veranstaltung wurde VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 16.04.2021 Sebastian Reich & Amanda - neues Programm „Verrückte Zeit!“ Spaß für die ganze Familie! Die Veranstaltung wurde erneut VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 21.01.2022 Die Veranstaltung wurde VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 16.04.2021 Im neuen und bereits vierten Soloprogramm von Sebastian Reich und der quirligen Nilpferd-Dame Amanda wird es total verrückt! Während Sebastian sich daran erinnert, wie man früher den Film noch zum Entwickeln brachte und Musikkassetten mit dem Bleistift spulte, kommt Amanda mit dem Selfie machen gar nicht mehr hinterher. Autos fahren selbstständig, Küchengeräte kochen von alleine und bald spricht auch der Kühlschrank mit Nilpferden und erfüllt jeden noch so kleinen Wunsch. Und warum findet eine Fußball-WM eigentlich mitten im Advent statt? „Verrückte Zeit!“ Und wer Amanda kennt, der weiß, dass da noch eine Menge mehr kommt. Auch das neue Programm ist ein Spaß für die ganze Familie, von Klein bis Groß, für Jung und Alt. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzerte Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
SSV JAHN REGENSBURG : SV Darmstadt 98
📣 16.07.2022 13:00: SSV Jahn Regensburg: Heimspiel des SSV JAHN REGENSBURG! Regensburg Regional ist offizieller Partner des SSV Jahn Regensburg! - Jahn Regensburg
 »
DFB-Pokal: SSV JAHN REGENSBURG : 1. FC Köln
📣 30.07.2022 15:30: SSV Jahn Regensburg: Heimspiel des SSV JAHN REGENSBURG! Regensburg Regional ist offizieller Partner des SSV Jahn Regensburg! - Jahn Regensburg
 »
Heiße Zeiten - witzige Musical-Revue
📣 Nächste/r: 09.09.2022 19:30: Regensburg, Donaueinkaufszentrum - DEZ-Bühne: „Heiße Zeiten“ bietet ein komödiantisches und musikalisches Feuerwerk der besonderen Art. Mit bekannten Pop- und Rocksongs, aber auch ruhigen Nummern. „Heiße Zeiten“ bietet Zündstoff für ein komödiantisches und musikalisches Feuerwerk. Mit bekannten Pop- und Rocksongs, aber auch Schnulzen und Klassikern der Discowelle, alles mit deutschen Textversionen. Auf den ersten Blick wirken die vier Damen in "Heiße Zeiten", als könnten sie unterschiedlicher nicht sein. Die Karrierefrau, die naive Hausfrau, die vornehme Dame und die in die Jahre gekommene Verlobte - es beginnen die lustigsten eineinhalb Stunden Wartezeit im Flughafen mit Live-Band. Schauspielerinnen: Christina Kovarik-Brand, Stephanie Breu, Simona Mai und Kathrin Kattinger. Ermöglicht wird die Veranstaltung durch eine Förderung von Neustart Kultur – Bereich Programm 2 – vom Bundesverband Soziokultur, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzerte Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Elliott Dance Collective: I forgot to remember
📣 Nächste/r: 15.09.2022 19:30: Regensburg, Donaueinkaufszentrum - DEZ-Bühne: Das Elliott Dance Collective von Simone Elliott erarbeitet eine Choreografie, bei der die Geschichten und Erinnerungen durch Tanz und Musik visualisiert werden. Wie verändert sich eine Erinnerung im Laufe der Zeit? Welche Erinnerungen erzählen wir – und welche nicht? Die kollaborative Produktion unter der choreografischen Leitung von Simone Elliott, die 2021 mit dem Kulturförderpreis der Stadt Regensburg ausgezeichnet wurde, setzt sich mit dem Erinnern und Vergessen auseinander. Es findet eine Verschmelzung zwischen Wissenschaft, Literatur, Tanz und Musik statt und lässt die Konstruktion und Manipulation unseres Gedächtnisses sichtbar und erfahrbar werden. Das Tanzstück lädt das Publikum dazu ein, seine eigenen Erinnerungen zu hinterfragen und sich selbst besser kennenzulernen. So entsteht ein einzigartiges, kollaboratives Regensburger Projekt, bei dem sich Tanz, Literatur, Musik, Film und Malerei verbinden. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzerte Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Elliott Dance Collective: I forgot to remember (Nachholtermin)
📣 18.09.2022 19:30: Regensburg, Donaueinkaufszentrum - DEZ-Bühne: Die Veranstaltung wurde VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 17.09.2022 Das Elliott Dance Collective von Simone Elliott erarbeitet eine Choreografie, bei der die Geschichten und Erinnerungen durch Tanz und Musik visualisiert werden. Die Veranstaltung wurde VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 17.09.2022 Wie verändert sich eine Erinnerung im Laufe der Zeit? Welche Erinnerungen erzählen wir – und welche nicht? Die kollaborative Produktion unter der choreografischen Leitung von Simone Elliott, die 2021 mit dem Kulturförderpreis der Stadt Regensburg ausgezeichnet wurde, setzt sich mit dem Erinnern und Vergessen auseinander. Es findet eine Verschmelzung zwischen Wissenschaft, Literatur, Tanz und Musik statt und lässt die Konstruktion und Manipulation unseres Gedächtnisses sichtbar und erfahrbar werden. Das Tanzstück lädt das Publikum dazu ein, seine eigenen Erinnerungen zu hinterfragen und sich selbst besser kennenzulernen. So entsteht ein einzigartiges, kollaboratives Regensburger Projekt, bei dem sich Tanz, Literatur, Musik, Film und Malerei verbinden. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzerte Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Tanzatelier Regensburg: Die blaue Blume
📣 17.07.2022 17:00: marinaforum Regensburg: +++ NEU! +++ Sommertanzaufführung Tanzatelier Regensburg 2022 Achtung: Kinder unter 4 Jahren die auf dem Schoß sitzen benötigen kein Ticket. Die Aufführung der Ballettschule Tanzatelier Regensburg findet dieses Jahr wieder im Marinaforum Regensburg statt. Alle Schüler*innen, ab dem Alter von 5 Jahren, zeigen dort in ihren Gruppen einen einstudierten Tanz. Die Tänze sind integriert in die Geschichte "Die blaue Blume". Diese handelt von zwei Schwestern, Marie und Amelie, die zu ihrem Onkel Fabius aufs Land fahren. Fabius ist ein Zauberer und auf seinem Anwesen passieren magische Dinge. In seinem Garten wächst auch eine blaue Blume, von der sich die Kinder eigentlich fern halten sollen, da sie für Menschen gefährlich ist. Doch Amelie kommt der Blume zu nahe und wird von dieser in den Wald der 1000 Wunder gezaubert. Ihre Schwester Marie muss nun einen Weg finden um ihre kleine Schwester zu retten. Wird ihr das gelingen? Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Sonstiges
 »
LISA ECKHART (Nachholtermin)
📣 23.09.2022 20:00: marinaforum Regensburg: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Die Veranstaltung wurde VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 30.01.2022 KABARETT "DIE VORTEILE DES LASTERS" Die Veranstaltung wurde VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 30.01.2022 Wie wird man zum Ketzer einer säkularisierten Welt? Präzise sprachwitzig, schlitzohrig boshaft und souverän präsent seziert die junge Österreicherin Glaube, Liebe, Politik und andere Taschenspielertricks. "Sie besticht mit ihrer faszinierenden, wie einem Salon der Zwanzigerjahre entsprungenen Kunstfigur, mit rabenschwarzem Humor ... und nicht zuletzt mit dem größten poetischen Talent, das derzeit die Kabarettbühnen bereichert." Österreichischer Kabarettpreis 2016, Deutscher Kleinkunstpreis 2018, Salzburger Stier-Preisträger 2018 Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Theater, Oper, Ballett, Tanz, Musical
 »
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Kalender


  • Tipps
  • Demnächst

region-weiden.de

Diese Website bündelt die Vielfalt der Region unter einem Dach und fungiert gleichzeitig als digitales Schaufenster für Einheimische, Besucher und Feriengäste. Dazu zählen die Themenbereiche Veranstaltungen, Einkaufen, Sehenswürdigkeiten, Gastronomie, Übernachten sowie Infrastruktur und öffentliche Einrichtungen. Impressum & Datenschutzbestimmungen


Kontakt

Unipush Media GmbH

Tannenstraße 8, 92442 Wackersdorf

Telefon: (09431) 7983922

  • info@unipushmedia.de
Unipush Media GmbH

© Copyright 2015-2017. Alle Rechte vorbehalten. Impressum