Evangelische Stadtpfarrkirche St. Michael
Schulgasse 1, 92637 WeidenEvangelische Stadtpfarrkirche St. Michael
Die evangelische Stadtpfarrkirche St. Michael liegt im Herzen der Weidner Altstadt und lässt eine wechselvolle Geschichte erahnen.
1448: Umgestaltung der ursprünglichen Saalkirche in eine gotische Kirche
1536/1540: Schaden durch Brände
1561: neue Einwölbung
1759: Einsturz des Turmes
1761: Neuerrichtung des Turmes
Heute erscheint die evangelische Stadtkirche als eine prunkvolle Barockkirche.
Beim Bestaunen des Inneren lässt sich am Schalldeckel der Kanzel der Patron der Kirche erkennen. Die Kirchenstühle sind mit Rokokoschnitzereien verziert. Das Altarblatt stehlt die Geburt Christi dar.
Die Stadtpfarrkirche St. Michael war nicht immer evangelisch. Anfangs wurde die Kirche von Katholiken und Protestanten genutzt. Seit 1900 ist Sie rein evangelisch.
Bild: Stadt Weiden in der Oberpfalz (de:Benutzer:Stadt Weiden) - Lizenz: GNU-FDL, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wen_Michaelskirche.jpg
1448: Umgestaltung der ursprünglichen Saalkirche in eine gotische Kirche
1536/1540: Schaden durch Brände
1561: neue Einwölbung
1759: Einsturz des Turmes
1761: Neuerrichtung des Turmes
Heute erscheint die evangelische Stadtkirche als eine prunkvolle Barockkirche.
Beim Bestaunen des Inneren lässt sich am Schalldeckel der Kanzel der Patron der Kirche erkennen. Die Kirchenstühle sind mit Rokokoschnitzereien verziert. Das Altarblatt stehlt die Geburt Christi dar.
Die Stadtpfarrkirche St. Michael war nicht immer evangelisch. Anfangs wurde die Kirche von Katholiken und Protestanten genutzt. Seit 1900 ist Sie rein evangelisch.
Bild: Stadt Weiden in der Oberpfalz (de:Benutzer:Stadt Weiden) - Lizenz: GNU-FDL, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wen_Michaelskirche.jpg